Lohnt es sich, Chef zu werden? Die große Lebensentscheidung
Shownotes
Diese Entscheidung beeinflusst alles: Gehalt, Stresslevel, Freizeit und persönliche Entwicklung. Einerseits winken unbestreitbare Vorteile wie mehr Einfluss, Gestaltungsmöglichkeiten und in der Regel ein deutlich höheres Gehalt.
Wir blicken hinter die Kulissen: Die Rolle der Führungskraft hat sich gewandelt – vom „Command and Control“-Boss hin zum Servant Leader und Coach. Wir beleuchten, welcher Preis für disziplinarische Verantwortung wirklich gezahlt wird: Sie führt oft in die "Sandwich-Position" zwischen den Forderungen von oben und den Wünschen des Teams, erhöht das Risiko für emotionale Erschöpfung und bedeutet den schmerzhaften Verlust der Facharbeit.
Bist du bereit, die emotionale Last zu tragen und unbequeme Entscheidungen wie Kündigungen zu treffen? Und was ist dein wahres Motiv?
Wir verraten, welche gleichwertigen Karriere-Alternativen es heute gibt, die dir Status und hohes Gehalt bieten, ohne dass du Personalverantwortung übernehmen musst.
Höre rein und finde heraus, ob du wirklich bereit bist, den Preis für die Führungsverantwortung zu zahlen.
Neuer Kommentar